LOBAUBLEIBT GOES GASKONFERENZ 🐸 📢🙅
Von 26. bis 29. März kommen Vertreter:innen großer Gaskonzerne, Lobbyist:innen und Investor:innen nach Wien, um hinter verschlossenen Türen Deals für neue fossile Großprojekte zu machen. Damit wollen sie unsere Strom- und Gasrechnungen weiter in die Höhe treiben, um noch mehr Profit zu machen. Dem werden wir uns in den Weg stellen! Wir fordern ein Ende von fossilen Großprojekten und leistbare, nachhaltige Energie für alle. Kommt deshalb Ende März nach Wien und blockiert gemeinsam mit dem Bündnis BlockGas die Europäische Gaskonferenz!
ONE STRUGGLE, ONE FIGHT - BLOCK GAS, LOBAU BLEIBT! ✊✊✊
🗓️ Infoabend heute (16.3.) um 18:30, @Yppenplatz Club International
💻 Infoabend morgen (17.3.) um 18:00, online: https://meet.livingutopia.org/b/sys-cxv-fg1-ouq, Code: 823114
📢 Aktionstraining Sonntag, 19.03., 13:00-17:00 @Wolke, Alte WU, Augasse 2-6
Weitere Infos und Termine: https://blockgas.org/
Von 26. bis 29. März kommen Vertreter:innen großer Gaskonzerne, Lobbyist:innen und Investor:innen nach Wien, um hinter verschlossenen Türen Deals für neue fossile Großprojekte zu machen. Damit wollen sie unsere Strom- und Gasrechnungen weiter in die Höhe treiben, um noch mehr Profit zu machen. Dem werden wir uns in den Weg stellen! Wir fordern ein Ende von fossilen Großprojekten und leistbare, nachhaltige Energie für alle. Kommt deshalb Ende März nach Wien und blockiert gemeinsam mit dem Bündnis BlockGas die Europäische Gaskonferenz!
ONE STRUGGLE, ONE FIGHT - BLOCK GAS, LOBAU BLEIBT! ✊✊✊
🗓️ Infoabend heute (16.3.) um 18:30, @Yppenplatz Club International
💻 Infoabend morgen (17.3.) um 18:00, online: https://meet.livingutopia.org/b/sys-cxv-fg1-ouq, Code: 823114
📢 Aktionstraining Sonntag, 19.03., 13:00-17:00 @Wolke, Alte WU, Augasse 2-6
Weitere Infos und Termine: https://blockgas.org/
meet.livingutopia.org
BigBlueButton
➡️Wie bereite ich mich auf eine Aktion zivilen Ungehorsams vor? Was ist eine Bezugsgruppe? Wie bewahren wir in stressigen Situationen die Ruhe?
📢Um in Aktion zu gehen braucht ihr ein Aktionstraining! Diesen Sonntag gibt es eines in Wien❗️Meldet euch an bei dieser Email und ihr bekommt Infos zum Ort: eaga-mobilization@riseup.net💥
📢Um in Aktion zu gehen braucht ihr ein Aktionstraining! Diesen Sonntag gibt es eines in Wien❗️Meldet euch an bei dieser Email und ihr bekommt Infos zum Ort: eaga-mobilization@riseup.net💥
‼️ Bitte meldet euch schon JETZT wenn ihr Schlafplätze anzubieten habt! ❤️🔥✊
(An Menschen aus Wien)
***bitte teilen***
Schlafplätze gesucht!
Zur Power to the People Konferenz vom 24. bis 26. März und den BlockGas Aktionstagen vom 26. bis 29. März kommen AktivistInnen aus ganz Europa nach Wien. Gemeinsam wollen wir es möglich machen, dass alle gut untergebracht werden können. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung!
Euer Beitrag ist wichtig und unterstützt das gesamte Anliegen.
Falls ihr bei euch zuhause Platz habt, meldet euch doch bitte unter beds-against-gas@riseup.net. Dabei bitte folgende Fragen beantworten: Flinta-only Space?, Barrierefreiheit?, Haustiere (wegen Allergien)?, Anzahl und Art der Schlafmöglichkeit (eigenes Zimmer, Bett, Couch oder Boden usw.)?, Dauer der Unterbringung und Kontaktmöglichkeit (zB. Telefonnummer oder E-Mail adresse).
DANKE!
________
English
(To people from Vienna)
***please-share***
Call 4 Beds!
Activists from all over Europe are coming to Vienna for the Power to the People Conference from 24 to 26 March and the BlockGas Action Days from 26 to 29 March. Together we want to make it possible for everyone to be well accommodated. For this we need your support!
Your contribution is important and supports the whole cause.
If you have space at home, please contact us at beds-against-gas@riseup.net. Please answer the following questions: Flinta-only space?, accessibility (Barrier-free)?, pets (because of allergies)?, number and type of sleeping accommodation (own room, bed, couch or floor etc.)?, duration of accommodation and contact details (e.g. telephone number or email address).
THANKS!
(An Menschen aus Wien)
***bitte teilen***
Schlafplätze gesucht!
Zur Power to the People Konferenz vom 24. bis 26. März und den BlockGas Aktionstagen vom 26. bis 29. März kommen AktivistInnen aus ganz Europa nach Wien. Gemeinsam wollen wir es möglich machen, dass alle gut untergebracht werden können. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung!
Euer Beitrag ist wichtig und unterstützt das gesamte Anliegen.
Falls ihr bei euch zuhause Platz habt, meldet euch doch bitte unter beds-against-gas@riseup.net. Dabei bitte folgende Fragen beantworten: Flinta-only Space?, Barrierefreiheit?, Haustiere (wegen Allergien)?, Anzahl und Art der Schlafmöglichkeit (eigenes Zimmer, Bett, Couch oder Boden usw.)?, Dauer der Unterbringung und Kontaktmöglichkeit (zB. Telefonnummer oder E-Mail adresse).
DANKE!
________
English
(To people from Vienna)
***please-share***
Call 4 Beds!
Activists from all over Europe are coming to Vienna for the Power to the People Conference from 24 to 26 March and the BlockGas Action Days from 26 to 29 March. Together we want to make it possible for everyone to be well accommodated. For this we need your support!
Your contribution is important and supports the whole cause.
If you have space at home, please contact us at beds-against-gas@riseup.net. Please answer the following questions: Flinta-only space?, accessibility (Barrier-free)?, pets (because of allergies)?, number and type of sleeping accommodation (own room, bed, couch or floor etc.)?, duration of accommodation and contact details (e.g. telephone number or email address).
THANKS!
‼️ Bitte meldet euch schon noch wenn ihr Schlafplätze anzubieten habt! ❤️🔥✊
(An Menschen aus Wien)
***bitte teilen***
Schlafplätze gesucht!
Zur Power to the People Konferenz vom 24. bis 26. März und den BlockGas Aktionstagen vom 26. bis 29. März kommen AktivistInnen aus ganz Europa nach Wien. Gemeinsam wollen wir es möglich machen, dass alle gut untergebracht werden können. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung!
Euer Beitrag ist wichtig und unterstützt das gesamte Anliegen.
Falls ihr bei euch zuhause Platz habt, meldet euch doch bitte unter beds-against-gas@riseup.net. Dabei bitte folgende Fragen beantworten: Flinta-only Space?, Barrierefreiheit?, Haustiere (wegen Allergien)?, Anzahl und Art der Schlafmöglichkeit (eigenes Zimmer, Bett, Couch oder Boden usw.)?, Dauer der Unterbringung und Kontaktmöglichkeit (zB. Telefonnummer oder E-Mail adresse).
DANKE!
________
English
(To people from Vienna)
***please-share***
Call 4 Beds!
Activists from all over Europe are coming to Vienna for the Power to the People Conference from 24 to 26 March and the BlockGas Action Days from 26 to 29 March. Together we want to make it possible for everyone to be well accommodated. For this we need your support!
Your contribution is important and supports the whole cause.
If you have space at home, please contact us at beds-against-gas@riseup.net. Please answer the following questions: Flinta-only space?, accessibility (Barrier-free)?, pets (because of allergies)?, number and type of sleeping accommodation (own room, bed, couch or floor etc.)?, duration of accommodation and contact details (e.g. telephone number or email address).
THANKS!
(An Menschen aus Wien)
***bitte teilen***
Schlafplätze gesucht!
Zur Power to the People Konferenz vom 24. bis 26. März und den BlockGas Aktionstagen vom 26. bis 29. März kommen AktivistInnen aus ganz Europa nach Wien. Gemeinsam wollen wir es möglich machen, dass alle gut untergebracht werden können. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung!
Euer Beitrag ist wichtig und unterstützt das gesamte Anliegen.
Falls ihr bei euch zuhause Platz habt, meldet euch doch bitte unter beds-against-gas@riseup.net. Dabei bitte folgende Fragen beantworten: Flinta-only Space?, Barrierefreiheit?, Haustiere (wegen Allergien)?, Anzahl und Art der Schlafmöglichkeit (eigenes Zimmer, Bett, Couch oder Boden usw.)?, Dauer der Unterbringung und Kontaktmöglichkeit (zB. Telefonnummer oder E-Mail adresse).
DANKE!
________
English
(To people from Vienna)
***please-share***
Call 4 Beds!
Activists from all over Europe are coming to Vienna for the Power to the People Conference from 24 to 26 March and the BlockGas Action Days from 26 to 29 March. Together we want to make it possible for everyone to be well accommodated. For this we need your support!
Your contribution is important and supports the whole cause.
If you have space at home, please contact us at beds-against-gas@riseup.net. Please answer the following questions: Flinta-only space?, accessibility (Barrier-free)?, pets (because of allergies)?, number and type of sleeping accommodation (own room, bed, couch or floor etc.)?, duration of accommodation and contact details (e.g. telephone number or email address).
THANKS!
In 3 Tagen beginnt die 🔥 Power to the People-Konferenz 🔥
Vom 24.-26. März erwartet euch ein vielfältiges Programm. Am Laufenden bleibt ihr auch über Insta und den Telegram-Channel der Konferenz.
Die Konferenz beginnt am Freitag, 18.00 Uhr, im Hörsaal C1 (Hof 2, Altes AKH), mit einem Austausch von Perspektiven von Aktivist*innen von Don't Gas Africa, Don't Pay UK, Jineolojî und BlockGas. Danach gibt es Essen und ein Konzert des Chors Hor 29. Novembar.
Am Samstag startet Power to the People um 9.30 Uhr mit einem Panel zu Vergesellschaftung im C1. Ab 11.30 Uhr stellen sich dann am selben Ort Aktivist*inen die Frage, wie ein öffentliches Energiesystem in Europa konkret aussehen kann. Die meiste 🎵Musik🎵 spielt aber am Samstag rund um den Yppenplatz. Von 9.30 Uhr - 18.00 Uhr erwarten euch in bis zu 6 Räumen und im öffentlichen Raum Sessions, Workshops und Stadtspaziergänge.
Abgerundet wird der Tag um 18.00 Uhr u.a. von einem Panel zu Feministische Kämpfen im Iran, Kurdistan und Afghanistan in der Brunnenpassage & einem strategischen Austausch, wie sich der Macht fossiler Konzerne etwas entgegengesetzt werden kann, in der Kunsttankstelle. Bei gutem Wetter gibt es danach noch Zeit zur Vernetzung und einem gemeinsamen Ausklang am Yppenplatz.
Der Sonntag wird von Don't Gas Africa und dem Black Earth Kollektiv um 10.00 Uhr im C1 unter dem Titel "Europe’s Neocolonial Gas Grab - Not here not anywhere!" eröffnet. Nach der Mittagspause geht es dann ab 13.30 - 18.00 Uhr wieder beim Yppenplatz, im öffentlichen Raum und im C1 rund mit Sessions & Workshops - u.a. mit einem Stadtspaziergang zum Sandleitenhof. Den Abschluss findet die Konferenz ab 18.00 Uhr im C1. Mit Abendessen, einem Abschlussplenum (19.30 Uhr) und dem Screening des Films Der laute Frühling (20.15 Uhr) mit anschließendem Filmgespräch mit der Regisseurin Johanna Schellhagen.
😵 Damit ihr bei all dem Programm nicht verloren geht, wird's beim C1 und Yppenplatz auch Infopoints geben.
📥 Zur besseren Planbarkeit freut sich das Konferenz-Team, wenn ihr euch anmeldet. Ihr könnt aber auch spontan an Sessions und Panels teilnehmen.
🔥 Es werden spannende Tage 🔥
Vom 24.-26. März erwartet euch ein vielfältiges Programm. Am Laufenden bleibt ihr auch über Insta und den Telegram-Channel der Konferenz.
Die Konferenz beginnt am Freitag, 18.00 Uhr, im Hörsaal C1 (Hof 2, Altes AKH), mit einem Austausch von Perspektiven von Aktivist*innen von Don't Gas Africa, Don't Pay UK, Jineolojî und BlockGas. Danach gibt es Essen und ein Konzert des Chors Hor 29. Novembar.
Am Samstag startet Power to the People um 9.30 Uhr mit einem Panel zu Vergesellschaftung im C1. Ab 11.30 Uhr stellen sich dann am selben Ort Aktivist*inen die Frage, wie ein öffentliches Energiesystem in Europa konkret aussehen kann. Die meiste 🎵Musik🎵 spielt aber am Samstag rund um den Yppenplatz. Von 9.30 Uhr - 18.00 Uhr erwarten euch in bis zu 6 Räumen und im öffentlichen Raum Sessions, Workshops und Stadtspaziergänge.
Abgerundet wird der Tag um 18.00 Uhr u.a. von einem Panel zu Feministische Kämpfen im Iran, Kurdistan und Afghanistan in der Brunnenpassage & einem strategischen Austausch, wie sich der Macht fossiler Konzerne etwas entgegengesetzt werden kann, in der Kunsttankstelle. Bei gutem Wetter gibt es danach noch Zeit zur Vernetzung und einem gemeinsamen Ausklang am Yppenplatz.
Der Sonntag wird von Don't Gas Africa und dem Black Earth Kollektiv um 10.00 Uhr im C1 unter dem Titel "Europe’s Neocolonial Gas Grab - Not here not anywhere!" eröffnet. Nach der Mittagspause geht es dann ab 13.30 - 18.00 Uhr wieder beim Yppenplatz, im öffentlichen Raum und im C1 rund mit Sessions & Workshops - u.a. mit einem Stadtspaziergang zum Sandleitenhof. Den Abschluss findet die Konferenz ab 18.00 Uhr im C1. Mit Abendessen, einem Abschlussplenum (19.30 Uhr) und dem Screening des Films Der laute Frühling (20.15 Uhr) mit anschließendem Filmgespräch mit der Regisseurin Johanna Schellhagen.
😵 Damit ihr bei all dem Programm nicht verloren geht, wird's beim C1 und Yppenplatz auch Infopoints geben.
📥 Zur besseren Planbarkeit freut sich das Konferenz-Team, wenn ihr euch anmeldet. Ihr könnt aber auch spontan an Sessions und Panels teilnehmen.
🔥 Es werden spannende Tage 🔥
Kriminalisierung sozialer Bewegungen stoppen!
Bei den Aktionstagen gegen die European Gas Conference, die diese Woche in Wien stattfand, erfuhr die Klimagerechtigkeitsbewegung durch die Anwendung des § 274 StGb gegenüber Aktivist*innen von blockgas ein für Österreich neues Level an Kriminalisierung.
Während die wahren Kriminellen, die fossilen Lobbyist*innen und Investor*innen auf der Konferenz, hinter verschlossenen Türen über neue fossile Megaprojekte und die Zukunft unseres Energiesystems verhandelten, erlebten mehrere hundert friedlich demonstrierende Aktivist*innen aus ganz Europa unverhältnismäßig brutale Gewaltanwendung durch ein enormes Polizeiaufgebot samt Hundestaffeln und Wasserwerfern.
das vorgehen der Polizei hat damit einmal mehr gezeigt, dass der Staat mehr Interesse daran hat, das fossile System und seine Profiteure zu schützen, anstatt die Dringlichkeit der aktuellen Krisen ernst zu nehmen. die Repression und Kriminalisierung sind ein Versuch, unsere Proteste für eine soziale und ökologisch gerechte Welt und gegen die fossile Zerstörung zu beenden. Doch wir werden uns davon nicht einschüchtern lassen, denn ziviler Ungehorsam ist ein legitimes und notwendiges Mittel demokratischer Teilhabe und emanzipatorischer Politik für alle jene, deren Stimmen nicht gehört werden!
deshalb Treffen wir uns am Montag den 3.4. um 17:45 am Ballhausplatz - solidarisch im Widerstand gegen die Repression!
Bei den Aktionstagen gegen die European Gas Conference, die diese Woche in Wien stattfand, erfuhr die Klimagerechtigkeitsbewegung durch die Anwendung des § 274 StGb gegenüber Aktivist*innen von blockgas ein für Österreich neues Level an Kriminalisierung.
Während die wahren Kriminellen, die fossilen Lobbyist*innen und Investor*innen auf der Konferenz, hinter verschlossenen Türen über neue fossile Megaprojekte und die Zukunft unseres Energiesystems verhandelten, erlebten mehrere hundert friedlich demonstrierende Aktivist*innen aus ganz Europa unverhältnismäßig brutale Gewaltanwendung durch ein enormes Polizeiaufgebot samt Hundestaffeln und Wasserwerfern.
das vorgehen der Polizei hat damit einmal mehr gezeigt, dass der Staat mehr Interesse daran hat, das fossile System und seine Profiteure zu schützen, anstatt die Dringlichkeit der aktuellen Krisen ernst zu nehmen. die Repression und Kriminalisierung sind ein Versuch, unsere Proteste für eine soziale und ökologisch gerechte Welt und gegen die fossile Zerstörung zu beenden. Doch wir werden uns davon nicht einschüchtern lassen, denn ziviler Ungehorsam ist ein legitimes und notwendiges Mittel demokratischer Teilhabe und emanzipatorischer Politik für alle jene, deren Stimmen nicht gehört werden!
deshalb Treffen wir uns am Montag den 3.4. um 17:45 am Ballhausplatz - solidarisch im Widerstand gegen die Repression!
✊🎞 Filmabend zur Lobau Bleibt Bewegung🎞 ✊
Am Mittwoch, 12.4. werden um 19.30 Uhr zwei Filme im Votiv Kino gezeigt, die die Lobau Bleibt Bewegung begleiten.
BESETZT - LOBAU BLEIBT von Gerald Baumann und Matteo Molina (30min)
und
DIE WÜSTE LEBT von Oliver Ressler (55min)
Nach den beiden Filmen gibt es eine Diskussion mit den Filmschaffenden und Aktivistin Anna Kontriner!
Tickets: https://www.votivkino.at/film/besetzt-lobal-bleibt-die-wueste-lebt/#spielzeiten-tickets
Am Mittwoch, 12.4. werden um 19.30 Uhr zwei Filme im Votiv Kino gezeigt, die die Lobau Bleibt Bewegung begleiten.
BESETZT - LOBAU BLEIBT von Gerald Baumann und Matteo Molina (30min)
und
DIE WÜSTE LEBT von Oliver Ressler (55min)
Nach den beiden Filmen gibt es eine Diskussion mit den Filmschaffenden und Aktivistin Anna Kontriner!
Tickets: https://www.votivkino.at/film/besetzt-lobal-bleibt-die-wueste-lebt/#spielzeiten-tickets
Votiv Kino De France
Besetzt – Lobau Bleibt & Die Wüste lebt | Film & Gespräch | Politisches Kino | Special (2022)
🚲 🚲 Rad Demo 🚲 🚲
➡️Sa. 6. Mai
➡️14:00 Uhr
➡️U2 & S-Bahn Stadlau
Die Wiener Bezirke nördlich der Donau wären
für sich genommen die zweitgrößte Stadt Österreichs. Insbesondere die Donaustadt wächst
rapide. Es sind tausende neue Wohneinheiten
für die nächsten Jahre geplant. Doch Transdanubien versinkt in der Autoverkehrshölle. Der Öffentliche Verkehr und
insbesondere die S-Bahn hingegen wurden und werden im Norden Wiens systematisch vernachlässigt.
Je größer die dazwischen liegenden Autobahnen und Straßen werden, desto lebensfeindlicher werden sie und mit ihnen die ganze Stadt.Im Entwicklungsgebiet Seestadt gibt die Stadt Wien vor, modernen Konzepten wie jenem der
kurzen Wege zu folgen. Doch das gilt nur auf der Mikroebene. Im Großen behaupten die SPÖ Wien und Bürgermeister Ludwig weiterhin, dass nicht nur die Erweiterung der Seestadt, sondern sämtlicher neuer Wohnbau in Wien Donaustadt nur mit Autobahnanbindung möglich sei. Doch die soziale, ökologische und wirtschaftliche Alternative ist längst vorhanden: Die Nutzung der bestehenden Gleisanlagen. Es gibt in und um Wien ein ausgedehntes Schienennetz, das vielfach nicht oder nur wenig genutzt wird. Das grenzt angesichts verhältnismäßig geringer Kosten für dessen Belebung an Sabotage!
Wir fordern:
➡️Sofortige Wiedereröffnung der 2010 zugesperrten Linie von der Erzherzog-Karl-Straße
Richtung Norden, die parallel zur A23 Südosttangente verläuft.
➡️Erhöhung des Taktes der S80, die heute nur alle 30 Minuten fährt.
➡️Verlängerung der S45 bis zum Praterkai, womit sie mit der S80 verbunden werden könnte.
➡️Sa. 6. Mai
➡️14:00 Uhr
➡️U2 & S-Bahn Stadlau
Die Wiener Bezirke nördlich der Donau wären
für sich genommen die zweitgrößte Stadt Österreichs. Insbesondere die Donaustadt wächst
rapide. Es sind tausende neue Wohneinheiten
für die nächsten Jahre geplant. Doch Transdanubien versinkt in der Autoverkehrshölle. Der Öffentliche Verkehr und
insbesondere die S-Bahn hingegen wurden und werden im Norden Wiens systematisch vernachlässigt.
Je größer die dazwischen liegenden Autobahnen und Straßen werden, desto lebensfeindlicher werden sie und mit ihnen die ganze Stadt.Im Entwicklungsgebiet Seestadt gibt die Stadt Wien vor, modernen Konzepten wie jenem der
kurzen Wege zu folgen. Doch das gilt nur auf der Mikroebene. Im Großen behaupten die SPÖ Wien und Bürgermeister Ludwig weiterhin, dass nicht nur die Erweiterung der Seestadt, sondern sämtlicher neuer Wohnbau in Wien Donaustadt nur mit Autobahnanbindung möglich sei. Doch die soziale, ökologische und wirtschaftliche Alternative ist längst vorhanden: Die Nutzung der bestehenden Gleisanlagen. Es gibt in und um Wien ein ausgedehntes Schienennetz, das vielfach nicht oder nur wenig genutzt wird. Das grenzt angesichts verhältnismäßig geringer Kosten für dessen Belebung an Sabotage!
Wir fordern:
➡️Sofortige Wiedereröffnung der 2010 zugesperrten Linie von der Erzherzog-Karl-Straße
Richtung Norden, die parallel zur A23 Südosttangente verläuft.
➡️Erhöhung des Taktes der S80, die heute nur alle 30 Minuten fährt.
➡️Verlängerung der S45 bis zum Praterkai, womit sie mit der S80 verbunden werden könnte.
🏕️ Klimacamp goes Wiener Neustadt 🌻
04.06.-11.06. in Lichtenwörth
Auch dieses Jahr wieder bietet das Klimacamp bei Wien über 60 Workshops zu den unterschiedlichsten Themen. Da die enorme Flächenversiegelung und die hohen CO2 Emissionen im Verkehr noch immer zu den größten Sorgenkindern der österreichischen Klimapolitik gehören, liegt unser thematischer Schwerpunkt dieses Jahr auf der Mobilitätswende.
Zusammen mit der Bürger:inneninitative 'Vernunft statt Ost"Umfahrung"' will das Klimacamp Wien einen Blick auf die lokalen Kämpfe in der Wiener Umgebung werfen und den Straßenausbau hinterfragen, der uns immer tiefer in die Klimakatastrophe treibt.
Wie jedes Jahr bietet das Klimacamp nicht nur einen Ort um Probleme und Krisen aufzuzeigen, sondern auch die Möglichkeit Utopien zu erlernen und zu erleben.
Ob für einen Workshop, einen Tag oder eine Woche: Jede:r ist immer willkommen!
Um unsere Utopie zu leben, bieten wir Übersetzungsmöglichkeiten, Kinderbetreuung, gutes Essen und ein tolles Abendprogramm.
Auch tagsüber ist nicht nur Raum für lernen, sondern auch für viel Spaß und Bewegung vorhanden.
Wir freuen uns auf dich und deine Liebsten! 💚
Hast du Lust mitzuhelfen? Dann komm gerne in unsere HelpingHands Gruppe:
➡️ https://signal.group/#CjQKIGZgyPeUlC-94ljUm4sxDgm7BrgOjor7Na-GFLbRvSHXEhBA2EoSZ3U50aMC-y-NAZIC
https://klimacamp.at/
04.06.-11.06. in Lichtenwörth
Auch dieses Jahr wieder bietet das Klimacamp bei Wien über 60 Workshops zu den unterschiedlichsten Themen. Da die enorme Flächenversiegelung und die hohen CO2 Emissionen im Verkehr noch immer zu den größten Sorgenkindern der österreichischen Klimapolitik gehören, liegt unser thematischer Schwerpunkt dieses Jahr auf der Mobilitätswende.
Zusammen mit der Bürger:inneninitative 'Vernunft statt Ost"Umfahrung"' will das Klimacamp Wien einen Blick auf die lokalen Kämpfe in der Wiener Umgebung werfen und den Straßenausbau hinterfragen, der uns immer tiefer in die Klimakatastrophe treibt.
Wie jedes Jahr bietet das Klimacamp nicht nur einen Ort um Probleme und Krisen aufzuzeigen, sondern auch die Möglichkeit Utopien zu erlernen und zu erleben.
Ob für einen Workshop, einen Tag oder eine Woche: Jede:r ist immer willkommen!
Um unsere Utopie zu leben, bieten wir Übersetzungsmöglichkeiten, Kinderbetreuung, gutes Essen und ein tolles Abendprogramm.
Auch tagsüber ist nicht nur Raum für lernen, sondern auch für viel Spaß und Bewegung vorhanden.
Wir freuen uns auf dich und deine Liebsten! 💚
Hast du Lust mitzuhelfen? Dann komm gerne in unsere HelpingHands Gruppe:
➡️ https://signal.group/#CjQKIGZgyPeUlC-94ljUm4sxDgm7BrgOjor7Na-GFLbRvSHXEhBA2EoSZ3U50aMC-y-NAZIC
https://klimacamp.at/
Sehen wir uns heute am Klimacamp? Neben vielen anderen spannenden Programmpunkten gibt es eine Podiumsdiskussion ft. LobauBleibt:
Dritte Piste, LobauBleibt und Vernunft statt Ostumfahrung: in der Ostregion sorgen Kämpfe um Mobilität vermehrt für Schlagzeilen. Diese wollen wir in einer Podiumsdiskussion zusammenbringen und diskutieren: Bürger:innen-Initiativen oder Besetzungen - mit welchen Strategien sagen wir lokalen Betonprojekten am effektivsten den Kampf an? Was passiert, wenn Klimaaktivist:innen und lokale Bevölkerung aufeinandertreffen? Was können wir aus diesen Erfahrungen lernen, wo lauern die nächsten Kämpfe und wie organisieren wir die radikale Mobilitätswende?
Mit:
Nora Haidowatz (LobauBleibt, Hirschstetten retten)
David Pimperl (Wir Machen Wien! Ehemals Platz für Wien),
Michaela Daniel (Vernunft statt Ostumfahrung),
Mira Kapfinger (System Change Not Climate Change)
Moderation: Lucia Steinwender
Infos & Anfahrt: https://klimacamp.at/klimacamp-2023/anfahrt/
Dritte Piste, LobauBleibt und Vernunft statt Ostumfahrung: in der Ostregion sorgen Kämpfe um Mobilität vermehrt für Schlagzeilen. Diese wollen wir in einer Podiumsdiskussion zusammenbringen und diskutieren: Bürger:innen-Initiativen oder Besetzungen - mit welchen Strategien sagen wir lokalen Betonprojekten am effektivsten den Kampf an? Was passiert, wenn Klimaaktivist:innen und lokale Bevölkerung aufeinandertreffen? Was können wir aus diesen Erfahrungen lernen, wo lauern die nächsten Kämpfe und wie organisieren wir die radikale Mobilitätswende?
Mit:
Nora Haidowatz (LobauBleibt, Hirschstetten retten)
David Pimperl (Wir Machen Wien! Ehemals Platz für Wien),
Michaela Daniel (Vernunft statt Ostumfahrung),
Mira Kapfinger (System Change Not Climate Change)
Moderation: Lucia Steinwender
Infos & Anfahrt: https://klimacamp.at/klimacamp-2023/anfahrt/
✊ Solidarität mit der französischen Klimabewegung // Info-Call zum Anti-Atom-Protest in Bure heute Abend ✊
Die französische Regierung hat heute die "Auflösung" der französischen Klimabewegung "Soulevements de la Terre" beschlossen. Damit wird abermals ein Schritt gesetzt um die Klimabewegung zu kriminalisieren, nur um weiter Profite auf Kosten unserer Zukunft zu machen. Die Bewegung hat heute in ganz Frankreich und Belgien Proteste angekündigt, "Was überall wächst, kann nicht aufgelöst werden (fr: "Ce qui repousse partout ne peut être dissous)
https://www.lemonde.fr/en/france/article/2023/06/21/french-government-outlaws-activist-climate-group_6034734_7.html
➡️ Auch die Proteste in Bure, Frankreich, gegen das größte geologische atomare Tiefenendlager Europas sind von der Kriminalisierung u.a. durch gestrige Hausdurchsuchungen betroffen. Heute gibt es ein Infotreffen mit Aktivist*innen von dort in Vorbereitung auf ein Camp vom 26. August bis 3. September. Schaut vorbei, 19:00, Link auf Anfrage an bure_mobi_aut@riseup.net
Die französische Regierung hat heute die "Auflösung" der französischen Klimabewegung "Soulevements de la Terre" beschlossen. Damit wird abermals ein Schritt gesetzt um die Klimabewegung zu kriminalisieren, nur um weiter Profite auf Kosten unserer Zukunft zu machen. Die Bewegung hat heute in ganz Frankreich und Belgien Proteste angekündigt, "Was überall wächst, kann nicht aufgelöst werden (fr: "Ce qui repousse partout ne peut être dissous)
https://www.lemonde.fr/en/france/article/2023/06/21/french-government-outlaws-activist-climate-group_6034734_7.html
➡️ Auch die Proteste in Bure, Frankreich, gegen das größte geologische atomare Tiefenendlager Europas sind von der Kriminalisierung u.a. durch gestrige Hausdurchsuchungen betroffen. Heute gibt es ein Infotreffen mit Aktivist*innen von dort in Vorbereitung auf ein Camp vom 26. August bis 3. September. Schaut vorbei, 19:00, Link auf Anfrage an bure_mobi_aut@riseup.net
Le Monde.fr
French government outlaws activist climate group
Soulèvements de la Terre is accused of fomenting violence in a series of recent demonstrations, including fierce clashes with police over an irrigation project.
Klimaschutz ist kein Verbrechen – Solidarität mit den Verhafteten in Frankreich!
Kundgebung: Dienstag, 27. Juni, 18 Uhr
Vor der französischen Botschaft, Technikerstraße 2/Schwarzenbergplatz, 1040 Wien
Am 20. Juni wurden in Frankreich 18 Klimaaktivist:innen aus dem Kollektiv „Soulèvements de la Terre“ festgenommen. Am 21. Juni wurde im französischen Ministerrat die „Auflösung“ des Kollektivs beschlossen. Alle Zeichen stehen auf Kriminalisierung: In Frankreich bemühen sich rechte Parteien, die Industrie und der konservative Bauernverband, Klimaaktivismus als „Ökoterrorismus“ zu diffamieren. Weltweit, und auch in Österreich, nimmt die Repression gegen Klimaaktivist:innen zu.
Die französischen Klimaaktivist:innen sind angetreten, zwei große Klimakiller zu verhindern: Die Zementfabrik Lafarge, die zu den größten französischen CO2-Emittenten gehört, und ein massives Bewässerungsprojekt der französischen Agrarindustrie.
Bringt Transparente, Schilder & alle eure Freund:innen!
Kundgebung: Dienstag, 27. Juni, 18 Uhr
Vor der französischen Botschaft, Technikerstraße 2/Schwarzenbergplatz, 1040 Wien
Am 20. Juni wurden in Frankreich 18 Klimaaktivist:innen aus dem Kollektiv „Soulèvements de la Terre“ festgenommen. Am 21. Juni wurde im französischen Ministerrat die „Auflösung“ des Kollektivs beschlossen. Alle Zeichen stehen auf Kriminalisierung: In Frankreich bemühen sich rechte Parteien, die Industrie und der konservative Bauernverband, Klimaaktivismus als „Ökoterrorismus“ zu diffamieren. Weltweit, und auch in Österreich, nimmt die Repression gegen Klimaaktivist:innen zu.
Die französischen Klimaaktivist:innen sind angetreten, zwei große Klimakiller zu verhindern: Die Zementfabrik Lafarge, die zu den größten französischen CO2-Emittenten gehört, und ein massives Bewässerungsprojekt der französischen Agrarindustrie.
Bringt Transparente, Schilder & alle eure Freund:innen!
🌍💚🦋🌿👁🙌🕊🌊🏔🩵🌎
STRASSENFEST DER KLIMABEWEGUNG
📅 Datum: Sonntag 17. September 2023
⏰ Zeit: 11:00-22:00 Uhr
⛳️ Ort: Platz vor dem Haus des Meeres
Österreichs Klimagerechtigkeits-bewegung ist sooo bunt und vielfältig!
🌺🌻🪻🍀🪷💐🌾🪸🏳️🌈
Es gibt viele engagierte Menschen und Gruppen, die sich politisch aktiv für echten Klima-, Natur- und Menschenschutz einsetzen.
🪢 All diese verschiedenen Organisationen und Initiativen, die auf ihre ganz eigene, wertvolle Weise agieren, bieten am Sonntag nach dem weltweiten Klimastreik persönliche Anknüpfungspunkte für neue Menschen.
🤝 Alle, die noch bei keiner Gruppe dabei sind, aber mehr tun möchten als persönlich nachhaltiger zu konsumieren, laden wir herzlich ein, hier aktive Menschen kennen zu lernen und vielleicht ihren eigenen Platz in der Bewegung zu finden.
Wir wollen gemeinsam eine gute Zeit verbringen, uns austauschen💬, gemeinsam schmausen🥙, tanzen💃 und auch einmal feiern🎉 , dass zivilgesellschaftliche Bemühungen schon Früchte getragen haben!
Dafür wird es ein Programm mit Musik🎵, Performance🎭, Reden🎤, Workshops🗣, Kinderprogramm🤡 sowie ein Buffet🍱 geben, zudem alle eingeladen sind beizutragen. Wir werden kein Weg-werf-Geschirr haben, also braucht ihr euer eigenes Bring-mit-Geschirr 🥣. Es lebe die dezentrale Selbst-Organisation 😉
Lasst uns zusammen feiern, voneinander lernen und gemeinsam neue Pläne schmieden, wie wir der Klimakatastrophe mit vereinten Kräften noch rechtzeitig Einhalt gebieten können! 🌊⏳💪
Das Fest ist Teil des den Klimastreik begleitenden Programms in Wien (siehe mehr unter https://www.klimaprotest.at/termine-und-ankuendigungen/).
Organisiert wird die Versammlung von Projekt 3.5
https://3punkt5.at/
Broadcast Channel für Events der Klimabewegung: https://tinyurl.com/BroadcastSignal bzw. https://tinyurl.com/BroadcastTelegram
STRASSENFEST DER KLIMABEWEGUNG
📅 Datum: Sonntag 17. September 2023
⏰ Zeit: 11:00-22:00 Uhr
⛳️ Ort: Platz vor dem Haus des Meeres
Österreichs Klimagerechtigkeits-bewegung ist sooo bunt und vielfältig!
🌺🌻🪻🍀🪷💐🌾🪸🏳️🌈
Es gibt viele engagierte Menschen und Gruppen, die sich politisch aktiv für echten Klima-, Natur- und Menschenschutz einsetzen.
🪢 All diese verschiedenen Organisationen und Initiativen, die auf ihre ganz eigene, wertvolle Weise agieren, bieten am Sonntag nach dem weltweiten Klimastreik persönliche Anknüpfungspunkte für neue Menschen.
🤝 Alle, die noch bei keiner Gruppe dabei sind, aber mehr tun möchten als persönlich nachhaltiger zu konsumieren, laden wir herzlich ein, hier aktive Menschen kennen zu lernen und vielleicht ihren eigenen Platz in der Bewegung zu finden.
Wir wollen gemeinsam eine gute Zeit verbringen, uns austauschen💬, gemeinsam schmausen🥙, tanzen💃 und auch einmal feiern🎉 , dass zivilgesellschaftliche Bemühungen schon Früchte getragen haben!
Dafür wird es ein Programm mit Musik🎵, Performance🎭, Reden🎤, Workshops🗣, Kinderprogramm🤡 sowie ein Buffet🍱 geben, zudem alle eingeladen sind beizutragen. Wir werden kein Weg-werf-Geschirr haben, also braucht ihr euer eigenes Bring-mit-Geschirr 🥣. Es lebe die dezentrale Selbst-Organisation 😉
Lasst uns zusammen feiern, voneinander lernen und gemeinsam neue Pläne schmieden, wie wir der Klimakatastrophe mit vereinten Kräften noch rechtzeitig Einhalt gebieten können! 🌊⏳💪
Das Fest ist Teil des den Klimastreik begleitenden Programms in Wien (siehe mehr unter https://www.klimaprotest.at/termine-und-ankuendigungen/).
Organisiert wird die Versammlung von Projekt 3.5
https://3punkt5.at/
Broadcast Channel für Events der Klimabewegung: https://tinyurl.com/BroadcastSignal bzw. https://tinyurl.com/BroadcastTelegram
Klimaprotest
Termine und Ankündigungen
Hier finden sich immer klimarelevante Termine