von: Lobau Bleibt

Die Regierung, die sich in ihrem Übereinkommen schon grundsätzlich für den rückschrittlichen Weiter-Ausbau des hochrangigen Straßennetzes ausgesprochen hat, kündigte die politische Entscheidung zur Lobau Autobahn für Herbst an.

Unsere Politik trifft blind Entscheidungen, die auf völlig veralteten Annahmen basieren.
Wir stellen wichtige Fragen, die vor dieser Entscheidung zu beantworten sind:

1.       Wieviel soll das Gesamtprojekt kosten? Diese Frage ist vom Projektbetreiber vorab aktuell und plausibel zu klären – Kostenschätzungen aus 2019 sind hier völlig fehl am Platz.

2.       Wie soll Österreich seine Klimaschutzziele einhalten, obwohl dieses Projekt diesen widerspricht? Die bisherigen Regierungen haben es verabsäumt, realistische Entwicklungspfade zu zeigen. Gerade wenn Autobahnen gebaut werden sollen, die den bisherigen fossilen Weg stärken, muss plausibel dargestellt werden, wie sich das ausgehen soll.

3.       Wie sollen die Detailziele der Region, betreffend Reduktion von Autoverkehr und Flächenversiegelung, erreicht werden, wenn parallel bis 2037 an einem Autobahntunnel gebaut wird?

Wir wollen Antworten! Die momentane politische Kommunikation ist ein reines Lügenkonstrukt. Straßenbau wird bewusst mit Wohnbau verknüpft, um eine Mobilitätswende zu verhindern. Jede Wohnung braucht Parkplätze mitten in Wien. Das ist unnötig. Wir hören nichts als Lügen!
Wir fordern plausible Antworten! Die Österreicherinnen und Österreicher haben ein Recht auf Antworten!
Wir akzeptieren eure Lügen nicht mehr!

 Rückfragen und Kontakt:
Stefan Holly
(0664 750 26 877) info@lobaubleibt.at